Modrow-Stiftung → aktuelles → 80-jahrestag-der-befreiung-vom-nationalsozialismus
Beendigung des Zweiten Weltkrieges
im Friedenswald auf dem Krugberg in Werbig. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des „Gymnasiums auf den Seelower Höhen“ und dem Krugbergverein Werbig 1981 e.V.
Eröffnungsrede von Daniela Trochowski, Geschäftsführerin der Rosa-Luxemburg- Stiftung e. V.
Ausführungen des Landrates Märkisch-Oderland Gernot Schmidt - Entstehung und Anliegen des Friedenswaldes.
Kleines Programm von Schülerinnen/Schülern des Gymnasiums
Vorstellung des Projektes „Der digitale Erinnerungsort Wulkow“ durch die Vertreterin des Arbeitskreises.
Küstriner Straße 28 a, 15306 Seelow
Begrüßung: Doris Richter, Co-Kreisvorsitzende MOL Die Linke
Gedenkrede: Sebastian Walter, Landesvorsitzender Die Linke
„Tag der Befreiung - Chance für Frieden, Demokratie und Freiheit damals und heute“ mit
Daniela Trochowski, Dagmar Enkelmann, Julia Bär (Rosa-Luxemburg-Stiftung) und Elke
Scherstjanoi (Historikerin)
in der Alten Dampfbäckerei Seelow, Kirchstraße 1, 15306 Seelow